(Vorbemerkung: Dieser Artikel hat noch kein Endzustand erreicht und wird noch nach und nach durch das eingehende Feedback korrigiert und erweitert.) Das Webseiten keine Gemälde sind und die Gestaltung für das Web anderen Regeln gehorcht als bei der Print- oder…
Wikileaks – Angriff aus dem Off
Das Wochenende fing recht beschaulich und normal an. Fast wie in diesen alten, aber doch immer wieder gern gelesenen SF-Geschichten: An einem Freitag ging jeder seinen Tätigkeiten nach und war schon in Gedanken an das kommende Wochenende, wo man mit…
Das JMStV und das Konnexitätsprinzip
Über das JMStV wurde ja schon viel geschrieben. Über dessen (Un)sinnhaftigkeit brauchen wir uns auch garnicht nochmal auseinander zu setzen. Die wurde und wird derzeit ja allerortens gezeigt. Als zusammenfassendes Beispiel verweise ich auf den Artikel von Benjamin Stöcker: Der…
PaaS – Partei as a Service
Ich möchte ein neues Buzzword einführen: „PaaS“. Das bedeutet: „Partei as a Service“. (Und klar: Natürlich arbeitet dieser Service „in the cloud“!). Ich komme darauf, als ich einige Kommentare bei Netzpolitik lese. Eigentlich ging es in dem Artikel über eine…
Selbstauskunft von EasyCash einholen (updated)
Laut Recherchen des NDR hat die Firma Easycash, der größte deutsche EC-Netzbetreiber, einen Pool mit Daten von Millionen deutschen Kartenbesitzern angelegt, um damit Aussagen über deren Zahlungsfähigkeit treffen zu können. Dies sorgt natürlich bei allen betroffenen Nutzern von EC-Karten für…
Video: Future of Screen Technology
Nett: This is the result of the Open Innovation experiment. It is an experience video showing the future of screen technology with stretchable screens, transparent screens and e-ink displays, to name a few. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie…
