Ein sehr gut geschriebener Nachruf zum Tod von Günter Freiherr von Gravenreuth findet sich bei Gulli.com: Nachruf: Günter Freiherr von Gravenreuth Aus meiner eigenen Erfahrung und dem persönlichen Kennenlernen könnte ich sicher noch ein paar Worte anfügen, aber ich denke…
Links auf Artikel von Nachrichtenmedien
In den letzten Tagen und Wochen scheint die DummheitMedieninkompetenz einiger Autoren und Verlage mehr und mehr tragikkomische Züge anzunehmen. So in den Fällen, wo Autoren Blogbetreiber dafür zur Kasse bitten wollen, daß diese einen Link mit Zitat auf den vollen…
Seriöse Blogger brauchen kein SEO-SPAM
Solche Sätze nerven mich: Jeder einigermaßen seriöse Blogger hat sich bestimmt schon einmal die Frage gestellt: „Wie schaffe ich es am einfachsten, mehr Besucher auf meinen Blog zu locken?“ Quelle: webstandard: So lockst du mehr Besucher auf deinen Blog Anschliessend…
Details zu ACTA revealed
Erste Details zu ACTA sind offenbar herausgekommen. Daniel Dietrich listet neben Netzpolitik weitere Quellen und Informationen im Artikel Anti-Piraterie-Abkommen ACTA auf. Grundsätzlich muss man sagen, daß die Befürchtungen sich bestätigt haben. Eine Gruppe von „Internetausdruckern“ hat aus Angst vor der…
Barrierefreiheit: Geduld mit Entwicklern und Designern?
Über den Artikel von Christiane Link: „Barrierefreiheit, Geduld und Zwang“ bin ich auf den Vortrag von Christian Heilmann bei A-Tag gestossen. Er ist der Meinung (wie auf Folie 44 des Vortrags gezeigt), daß wir noch immer Geduld mit Entwicklern und…
Politische Ausrichtung der Presse
Laut Spiegel Online ist ein interes Strategiepapaier der Atomlobby aufgetaucht, in der recht genau festgehalten wird, welche Partei und welchen Medien zugunsten der Atomwirtschaft beeinflusst werden kann: SpOn: Atomlobby plante Wahlkampf minutiös. Dabei untersuchten die Autoren offenbar auch die Rolle…
