Oder: Apps, RSS, APIs & Co.: Alles viel zu kompliziert Ein sehr schöner Artikel, bzw. eher ein Aufruf an Entwickler daran zu denken für wen das ganze ist.
Politiker-Webseiten
Netzpolitik hat die Webseiten einiger Politiker angeschaut und bewertet. Herrlich was dabei rauskommt: Die besten Politiker-Websites von gestern Dazu auch ein Interview mit dem ORF: Eher Offline. Deutsche Politik im Web 2.0 Das passt auch sehr gut zu dem offiziellen…
Echtes Heldentum
..und ein echt gut Artikel darüber von Isotopp: Echtes Heldentum und ein spontaner Ausbruch gesunden Menschenverstandes
Charta des digitalen Datenschutzes und der Informationsfreiheit
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar will Datenschutz und Informationsfreiheit, so wie er sie sieht, in einer Charta festschreiben. Die erste Fassung ist auf bfdi.bund.de abrufbar. Die Charta ist sicher eine nette Geste und eine schöne Idee. Aber nach Lesen bin ich…
Datenschutz ist Bürgerrecht – Daten zurückholen
ich finde die Aktion unter Datenschutz ist Bürgerrecht ganz gut. Insbesondere wegen der einigermaßen gut vorbereiteten Mustervorlagen. (Es könnten aber auch mehr sein). Was mich aber etwas stört und das ganze für mich als oberflächlich zeigt, ist dieser automatisch erzeugte…
Medien(in)kompetenz allerorten
Oh, wie sehr kann ich Maria Putzhuber nachfühlen in dem was sie in Ihrem aktuellen Blogbeitrag Accessibility Consulting Alltag schreibt. Vielleicht ist das der Grund, warum viele der richtigen Profis wenig, kurze oder gar keine Haare mehr haben: Es ist…
