• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
xwolf

xwolf

  • Projekte
    • Leitfaden Barrierefreiheit
    • Webkongress Erlangen
    • Kreuzfahrten Reisetagebuch
    • WordPress-Theme Piratenkleider
    • WordPress-Theme Pirate Rogue
  • Vorträge
    • Ältere Vorträge
  • Publikationen
    • Arbeiten und Artikel
  • Über
    • Profil
    • Über dieses Blog
    • Lebenslauf
    • Tätigkeiten und Qualifikation
    • Netzkultur und Initiativen
  • Zum Umschalten des Menüs springen
  • GitHub
  • Bluesky
  • Zurück nach oben ↑

Kategorie: Kunden, DAUs und Mails (Seite 4)

Ist FF3 für Anfänger?

Veröffentlicht am: 8. August 2008 Zuletzt aktualisiert am: 8. August 2008 Geschrieben von: xwolf
Args… so langsam hab ich echt das Gefühl, daß der neue Firefox sich nur noch an Anfänger richten soll. Folgende Meldung bekam ich gerade beim Aufruf von abount:config: Wobei sich mir die Frage stellt, ob die Leute, welche diese Warnung…
Weiterlesen “Ist FF3 für Anfänger?”…

designfragen.de: Neffendesign :)

Veröffentlicht am: 13. März 2008 Zuletzt aktualisiert am: 13. März 2008 Geschrieben von: xwolf
Dies ist doch mal ein schönes Zitat zu dem Thema der Billigwebsites: Frage: Aber der Neffe meiner Nachbarin macht eine Webseite für 200 Euro? Antwort: Viel Spaß damit. Aber überlassen Sie Ihre Steuererklärung auch einem Neffen? Oder Ihre Vertragsgestaltung?…
Weiterlesen “designfragen.de: Neffendesign :)”…

Woran erkennt man einen Webpfuscher? (Teil 6)

Veröffentlicht am: 7. Januar 2008 Zuletzt aktualisiert am: 7. Januar 2008 Geschrieben von: xwolf
Man nehme ein gutes Tools, wie zum Beispiel jQuery, verwendet dann vielleicht auch eine Erweiterung (EasyDrag 1.4 – Drag & Drop jQuery Plug-in) dazu. Das ist ein guter Anfang. Aber wenn dann Tablelayout und Inlinestyles, sowie fest positionierte Angaben dazu…
Weiterlesen “Woran erkennt man einen Webpfuscher? (Teil 6)”…

Schreckliche Dinge wiederholen sich..

Veröffentlicht am: 26. Oktober 2006 Zuletzt aktualisiert am: 26. Oktober 2006 Geschrieben von: xwolf
Letzte Nacht schrieb ein gefrusteter und verzweifelter Kunde von uns, daß wichtige Daten aus einer Datenbank fehlen. Nach einigen hin- und her stellte sich heraus, daß es sich nicht um die eigentliche Datenbank des Kunden handelte, sondern um eine Datenbank…
Weiterlesen “Schreckliche Dinge wiederholen sich..”…

Headhunter waren schonmal besser…

Veröffentlicht am: 22. September 2006 Zuletzt aktualisiert am: 22. September 2006 Geschrieben von: xwolf
Heute rief mich wieder ein Headhunter an. Dieser war entweder etwas von der Kappe oder war irgendwie … dumm. Er rief mich an aufgrund meiner 6 Jahre alten Diplomarbeit. Damals hatte ich auch eine kleine Übersicht über damalige WCMS gemacht,…
Weiterlesen “Headhunter waren schonmal besser…”…

Dummheit oder Faulheit ?

Veröffentlicht am: 15. September 2006 Zuletzt aktualisiert am: 15. September 2006 Geschrieben von: xwolf
Eine bemerkenswerte Dummehit oder auch Faulheit kann man einem US-Gericht unterstellen, welches offenbar nicht in der Lage war, einen eingereichten Fall -auch trotz Abwesenheit des Beklagten- genauer unter die Lupe zu nehmen; Denn trotz dieses Versäumnis war das Gericht dennoch…
Weiterlesen “Dummheit oder Faulheit ?”…
« Vorherige Seite 1 2 3 4 5 6 7 Nächste Seite »
  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

Warum sind in Deutschland Webdesign und Webprogramming ein Job?

Aus einer Frage auf Reddit: Warum sind in Deutschland Webdesign und Webprogramming ein Job? Irgendwie verstehe ich das nicht. Gestalten und Programmieren könnten doch unterschiedlicher nicht sein, wenn es um die Fähigkeiten eines Menschen geht. Wieso wird immer eine Person…
Weiterlesen “Warum sind in Deutschland Webdesign und Webprogramming ein Job?”…

Alte Multisite-Installationen und WordPress 6.8.0

Wer eine sehr alte WordPress Multisite Installation betreibt, die noch vor WordPress 3.5 angelegt wurde, hat mit der neuen WordPress Version 6.8.0 vom 15. April eine etwas unschöne Erfahrung machen können: Alle Medien waren plötzlich nicht mehr zugreifbar. Hintergrund Die…
Weiterlesen “Alte Multisite-Installationen und WordPress 6.8.0”…

WordPress Backup über Skript

Hintergrund: BackWPup wurde kaputt gemacht Viele Jahre lang habe ich für meine regelmäßigen WordPress-Backups das Plugin BackWPup genutzt. Ursprünglich wurde es von Syde entwickelt und bereitgestellt und hat stets zuverlässig funktioniert. Eine Pro-Version war nicht erforderlich, solange man seine Backups…
Weiterlesen “WordPress Backup über Skript”…

Multisites: Cookie Domain vs. Mercator

Nutzung von Mercator Domain Mapping
Weiterlesen “Multisites: Cookie Domain vs. Mercator”…

Webdev-Fragen zum Advent: Tag 24

Welches CSS-Attribut sollte man verwenden, um eine Weihnachtsanimation von Schneeflocken auf einer Website barrierefrei zu gestalten? a) animation-play-state mit einer Pause-Option b) background-repeat mit einer Endlosschleife c) overflow: hidden zur Begrenzung der Animation d) position: absolute für die Platzierung der Schneeflocken
Weiterlesen “Webdev-Fragen zum Advent: Tag 24”…

Schlagwörter

Advent Apache Barrierefreiheit Bilder Blog Bugfix css Daten Datenschutz Design E-Mail facebook feature Featured Google HTML Internet javascript Konzept medien Perl PHP Piratenkleider Piratenpartei Politik Projekte Quiz Recht Security Social Media Software spam SPD Theme Twitter Update Usability Video Vortrag Webdesign Webentwicklung WKE WordPress YouTube Zensur

Beitragsarchiv

© 2025 xwolf | Diese Website nutzt das Icelander WordPress Theme. | Zurück nach oben ↑
  • GitHub
  • Bluesky
  • Zurück nach oben ↑