Münchener Anwalt wegen Betrugs verurteilt..

Ein Münchener Anwalt, der in Bezug auf das Abmahnwesen berüchtigt war/ist, wurde wegen versuchten Betruges zum Nachteil der taz zu sechs Monaten Freiheitsstrafe verurteilt. (Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.) Siehe auch: Heise.de taz.de Eigentlich ist dies aber unwichtig. Deswegen…

Das Web ernst nehmen

yatil.de schrieb eben eine Zusammenfassung, bzw. eher eine Kritik zur Naivität einiger Pressemedien. Aus dieser Kritik möchte ich einen schönen Satz herausgreifen, den man dick unterstreichen kann: Die Betreiber von Webseiten müssen begreifen, dass sie nicht das Web verstanden haben…

Publikationen von Menschen und von Dienstleistern

Ein sehr schönen Spruch zum Unterschied von Publikationen von Menschen und von Publikationen von Dienstleistern schrieb Dirk Schürjohann bei decaf.de: Webpublikation von Menschen (Inhalt) vs. Webpublikation von Dienstleistern (Inhalt+Form) Ich weiß aber nicht, ob der Satz Es zählt allein der…

re:publica – doch nur eine Blogger-Party?

Chris hält die Veranstaltung re:publica doch für reines Blogger-für-Blogger-Treffen. Siehe: re:publica – Grundsätzliches Schärfer noch schreibt er von einer Inzestveranstaltung der (angeblichen) Top-Blogger in Deutschland Hm,… ob er recht hat? Ich war ja teilweise auch der Meinung. Eigentlich erscheinen mir…

Panorama manipulierte

In einem Bericht, der von der ARD in der Sendung „Panorama“ am 22. Februar ausgestrahlt wurde, ging es um das Thema „Killerspiele“. Siehe auch: NDR.de: Morden und Foltern als Freizeitspaß – Killerspiele im Internet Im Zentrum der Berichterstattung wurden Szenen…