yatil fragt: Wer ist dein Webstandards-Held? Antworten bitte dort.
Barrierefreiheit, Open Access, Informationsfreiheit, Webstandards
In genau einer Woche startet der Webkongress Erlangen zu dem Themenkomplex der barrierefreien Informationstechnik. Wie auch schon Kobinet und Barrierekompass entwickelt sich diese letzte Woche vor Beginn in der Tat zum Endspurt. Denn es sind inzwischen nur noch weniger als…
Spiegel Online und Userstyles
Vor einigen Tagen wurde der Relaunch von Spiegel Online in verschiedensten Blogs durchdiskutiert. Auch Spiegel Online ging auf die Diskussion ein und erweis sich dadurch sogar teilweise recht offen für die neuen Medien und die neue Ausprägung der Netzkultur aus…
MeinProf.de
Es gibt doch noch Hoffnung für die deutschen Studierenden! Mit Meinprof.de haben 5 Studis aus Berlin gezeigt, daß die Studenten doch immer mehr Bewusstsein für sich und ihre berechtigten Ansprüche haben. Das Angebot ist eine direkte Folge einer antiquierten Geisteshaltung…
"Wer in Englisch schreibt hat ein Vielfaches an Publikum" – Und hat oft keine Ahnung.
Bei Jens Grochtdreis hat sich eine Diskussion um einen Artikel von Joe Clark zur WCAG in eine sonderbare Richtung entwickelt. Letzlich ging es nicht um den Inhalt des Artikels, sondern um die Gründe, warum einige Leute auf Englisch publizieren. Dabei…
Artikel: Vision über (Blog-)Web 3.0
In einem längerem, Gastbeitrag bei Sven Lennartz macht sich Alexander Endl Gedanken über mögliche Entwicklungen des Webs un Internets. Auch wenn man anderer Meinung sein kann und ich selbst auch die Bedeutung von Blogs als überbetont halte, ist der Artikel…
