Also nach den ersten Informationen bzgl. der Postenschachereivergabe zwischen Union und SPD sieht es so aus, als ob die SPD die Posten behält an denen sie vorher am meisten gepfuscht hatte, sieht man von Wirtschaft ab: Verteilung der Kabinetts-Posten: Union…
Kommt ein frischer Wechselwind?
So langsam bekomme ich das Gefühl, daß das Wahlergebnis vom Sonntag doch positiv ist: Es ist eindeutig, daß das bisherige Block- oder „Schwarz-Weiß“-Denken der Parteien endlich nicht mehr machbar ist. Die dumme Formel: „Du Links/Rechts, du böse, wir Rechts/Links, wir…
"Wir haben dafür gesorgt,"
… daß Rot-Grün keine Mehrheit mehr hat. Vor diesem Abend war das Spiel noch offen. Aber wie sich der derzeitig Kanzler derzeit aufführt, das geht doch auf keine Kuhhaut! In der Elefentenrunde gerade zeigt er meisterlich, wie er allein die…
Dazu brauchte es lange…
Was die Polemik im Wahlkampf angeht, scheint die SPD ja gegenüber der CDU gewonnen zu haben. Wenn schon jetzt erst die FDP einen guten Konter gegenüber dem Betitelung „Professor aus Heidelberg“ bringen muss: Guido Westerwelle: Der Mann aus Hannover“ soll…
Wen wählen?
Alvar C.H. Freude und der Fördervereins Informationstechnik und Gesellschaft e.V. (FITUG) haben ein ALternativangebot zum Wahl-O-Mat erstellt: http://www.wen-waehlen.de/ Unter diesem Angebot erhält man ein Vergleichsmechanismus, der anhand von zu vergebenen Punkten beurteilt, welche Partei besser zu einem passt und auch…
Politischer SPAM – die SPD spammt am meisten
Laut einer Analyse des Internet-Portals Lycos ist eine Zunahme von Spam, der eindeutig politischen Parteien zuzuordnen sei, um 500 Prozent zu vermelden. Das habe eine Analyse der Spamfilter ergeben, die Lycos für seinen freien Webmail-Service betreibt. Als Ober-Spammer erwiesen sich…
