Die Frage ob „Bundesthemen“ von lokal agierenden Piraten aufgegriffen und bearbeitet werden soll oder darf, wurde schon öfters angesprochen. Einige (meines Erachtens wenige) Piraten sind der Meinung, dass Bundesthemen allein Sache des Bundes sind. Andere Piraten, zu denen ich auch…
Rant: Piraten treten nicht zurück
Vorsicht, dies ist ein Rant. Die Regierung beschließt eine verschärfte Form der #VDS und was machen ein paar #Piratendeppen? Nabelschau, letzte Eitelkeiten und Mimimi. Käsman ist zurückgetreten. In Ehre und in Überzeugung. Ihr dagegen, die ihr aus Selbstmitleid, Stolz und…
„Partielle Idioten“ blocken
Aufgrund einer gerade laufenden Diskussion in einer AG frag ich mich (wiedermals) ob es für die politische Arbeit richtig sein kann, Menschen über technische Maßnahmen aus meiner eigenen Aufmerksamkeit zu nehmen (sprich: eigene Mail-Blockliste). Leider musste ich gerade bei #Piraten…
Datenfreiheit für Jeden
Zum Thema Schufa und Soziale Netzwerke. Es ist doch auch unsinnig zu glauben, das Firmen nicht auch Datenrecherche betreiben. Das Märchen wurde zu Grabe getragen, als vor über 10 Jahren die ersten Kartenunternehmen begannen Robots zu entwickeln, die eingescannte Bilder…
Wie sieht Realitätsverlust aus, wenn man zur Klientelpartei #FDP gehört?
Es gibt viele Beispiele. Aber dieses ist doch schon sehr plastisch: Die Klientelpartei wollte anlässlich des Landesparteitags in München zeigen, wie modern sie ist und das sie auch Internet kann. Und weil es gerade so in ist (hust, hust, ähäm,…
Hm…
Hm…. Liebe Zeit Online, ACTA hat nur was am Rande mit Sport zu tun. Nämlich höchstens dann, wenn man sich an die Demonstration Anfang Februar erinnert und an den dortigen Ruf: „Wer nicht hüpft, ist für ACTA“. Screenshot des Artikels:…
