Mal einfach eine Frage in den Raum gestellt – Was ist teurer für die Wirtschaft und die Kultur: Die Folgen von Plagiaten oder die Kosten für ständige Einzelentwicklungen derselben Sache? Anlass für die Frage ist eine Situation, die häufig im…
Eltern wissen nicht, …
Dies kam eben als „Top-Story des Tages“ von pressetext: Eltern wissen nicht, was ihre Kinder im Netz treiben „Gefahrenpotenzial wird von vielen falsch eingeschätzt“ (pte080318017) Der Artikel selbst lohnt sich nicht unbedingt als Zitat – im wesentlichen läuft es auf…
Chaos auf dem Campus…
Die SZ schreibt einen interessanten Artikel bzgl. Probleme von Anmeldesystemen an Universitäten: Chaos auf dem Campus. Im wesentlichen läßt sich der Artikel ziemlich darüber aus, daß das HIS sehr problematisch ist. Was leider unerwähnt bleibt, ist was ebenso zu diesen…
Berliner Philharmoniker: Optik: 3, Usabillity: 6-
Ich rege mich derzeit über eine Website auf. Nämlich über die der Berliner Philharmoniker: www.berliner-philharmoniker.de . Die sieht ganz gut aus. Da hat ein Printdesigner wirklich was nettes gezaubert. Auf den ersten Blick. Doch alles andere macht diese Website zum…
Webarbeiter?
In der Redaktion von Heise scheint jemand Texte zu verdeutschen, die man so nicht übertragen sollte. Bei der Meldung zu der aktuellen Umfrage der Webkrauts frag ich mich, ob da ein ehemaliger FAZ-Angesteller den Text nachträglich redigiert hat. Titel: „Umfrage…
Huch?! – Xing ist kommerziell und kein Gutmenschen-Angebot?
Über den Jahreswechsel führt Xing eine neue Werbefläche bei der Anzeige von Benutzerprofilen ein: Bei Benutzerprofilen von Leutren die den Dienst kostenfrei nutzen, erscheint auf der rechten Bildschirmseite nun auch eine Werbeeinblendung. Siehe auch: Abstimmung: Werbung auf XING-Profilen? und einen…
