Nach Tim O’Relliys Definition des Begriffes „Web 2.0“ (und nebenbei: er hat diesen Begriff eingeführt) geht es dabei im wesentlichen um den einfachen, standardisierten Austausch von Daten. Das müssen nicht allein nur soziale Daten sein, bei denen Verbindungen zu Personen…
Bärendienst und Protest gegen den Protest
Die Blogreaktionen vielerorten belegen, daß die Kampagne gegen die Angehörigen der AG Vorratsdatenspeicherung mit ihrer Aktion gegen IP-Adressen sich selbst einen gewaltigen Bärendienst geleistet haben. Mehr noch: Die ersten wenden sich nun von der Kampagne als ganzes ab. Das Ziel…
Münchener Anwalt wegen Betrugs verurteilt..
Ein Münchener Anwalt, der in Bezug auf das Abmahnwesen berüchtigt war/ist, wurde wegen versuchten Betruges zum Nachteil der taz zu sechs Monaten Freiheitsstrafe verurteilt. (Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.) Siehe auch: Heise.de taz.de Eigentlich ist dies aber unwichtig. Deswegen…
Uneingeschränkte Haftung für Forenbetreiber?
Das LG Hamburg stellt sich nach Meinung einiger Juristen gegen die höchstrichterlichen Rechtsprechung des BGH und ignoriert auch das OLG Hamburg indem es ein sehr umstrittenen Urteil in Sachen Forenhaftung erläßt. Es beharrt auf der Meinung der vollständige Haftung des…
Schönes Poster zu Ant-Piracy
Dieses Bild auf Flickr ist schön: Damn Anti-Piracy. I’ve just bought my favorite movie of all time on DVD from a shop. Now I’ve got to sit thought an unskipable anti-piracy advert every single time I put the disc into…
Panorama manipulierte
In einem Bericht, der von der ARD in der Sendung „Panorama“ am 22. Februar ausgestrahlt wurde, ging es um das Thema „Killerspiele“. Siehe auch: NDR.de: Morden und Foltern als Freizeitspaß – Killerspiele im Internet Im Zentrum der Berichterstattung wurden Szenen…
