Heise.de: Nach einem Urteil des Landgerichts München vom vom 25. Oktober 2006 (Az. 30 O 11973/05) steht dem Betreiber eines Forums ein virtuelles Hausrecht zu, auf dessen Basis er Nutzer von der weiteren Teilnahme ausschließen kann. Original-Artikel: Gericht bestätigt Hausrecht…
Es geht los: Verwerter greifen das UseNet an
golem.de berichtet: Das Landgericht Hamburg erließ nach Angaben der GEMA am 18. Januar 2007 eine einstweilige Verfügung gegen die Betreiber von UseNeXT. Der Dienst ist ein reiner Zugangsvermittler zum UseNet, der für den Zugriff von seinen Kunden einen monatlichen Betrag…
Achtung: Abmahngefahr durch stille und saudumme Gesetzesänderung!
Still und leise wurde das Gesetz über elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister am 10. November 2006 geändert und verordnet zum Jahresanfang neue formale Anforderungen für Geschäftsbriefe. Siehe dazu: Gesetzestext: Gesetz über elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister…
RIP ftp.leo.org
Mit ftp.leo.org wird ein weiterer der großen und ältesten FTP-Server/Mirror wird geschlossen. Der bisherige Admin des Servers schrieb folgenden Text: Dear friends, after more than 10 years, ftp.leo.org has finally shut down its public FTP service. The amount of mirrors…
Design ist Chefsache…
…denn Design ist zum großen Teil auch eine Geschmacksfrage. Wenn man mehr als 3 Personen über ein Design abstimmen läßt, gibt es deswegen oft nur eine Lösung: Ein schlechter, dünner Kompromiss, der dann auch nicht von den Abstimmenden gemocht wird…
Münchner Anwalt verurteilt
Irgendwann erwischt es alle, die meinen auf Kosten anderer abzocken zu können. Ein prominenter Münchener Anwalt (Guess who? Es gibt ja eigentlich nur zwei Münchener Anwälte, die aufgrund ihres Rufs in Frage kommen könnten) wurde gestern zu 9 Monaten Haft…
