Politisch war dieses Jahr ja doch an einigen Stellen recht befriedigend

Z.B. eben der Erfolg der Piraten in Berlin oder hier in #Erlangen mit dem Erfolg der Aktion gegen das Gewerbegebiet G6 (http://www.erlangen-gegen-g6.de). Der Erfolg der Piraten sorgt zudem zwangsläufig und unabhängig davon was die Piraten selbst noch tun werden, zu…

Internet-Aktionen, -Streiks und -Demos 1996 bis 2000

Internet-Aktionen, -Streiks und -Demos 1996 bis 2000. Black-Screen-Aktion (1996/97) Blue-Ribbon-Campaign (1997/98) Internetstreik gegen die dt. Telekom (1998) Protestaktionen und Unterschriftensammlungen gegen die Neufassung des TKG (1998) Unterschriftenaktion gegen die Einfuehrung von Softwarepatenten (1999/2000) Internet-Demonstration gegen Justizministerium (2000) Internet-Demonstration beim LG-Termin…

Politische Verantwortungsträger, ein veraltetes Konzept?

>Das Argument warum Politiker die auf den jeweiligen Fachgebieten in der Regel Laien sind und weder Fachleute noch Experten die Leitung von Ministerien innehaben ist das der politischen Verantwortung und dem sozialen und politischen Blick über den fachlichen Tellerrand.Dies führt…

Internetzensur, Politik und Firewalls

Hadmut Danisch hat vorgestern eine sehr ausführliche und gute Zusammenfassung über die Umstände und Hintergründe der Versuche eine „Internet-Kinderpornosperre“ in Deutschland einzuführen geschrieben: Wie die deutsche Internet-Kinderpornosperre zustande kam – und zugrunde ging. Am Ende schreibt er eine Befürchtung: Die…

Tschüss FAZ und SZ

Wie SpOn zuerst am 4. Februar und nun heute am 15. Februar aktualisiert berichtete, wehren sich die FAZ und die Süddeutsche Zeitung dagegen, daß kurze Abstrakts ihrer Artikel und Kommentare auf der Plattform Commentarist aggregiert werden um dann zur jeweiligen…