Warum nur erinnern mich die Vorkommnisse über den VGRZ so sehr an Freedom for Links? Mir scheint fast, daß die Kombination aus Verein + Guter Zweck + Anwälte im Vorstand grundsätzlich zum scheitern verurteilt ist. Add on: Hier gab es…
Webmontag in Secondlife
Heute abend finden in Second Life zwei Vorträge im Rahmen eines Webmontags statt: Potentiale für Unternehmen in Second Life (Sebastian Küpers) Unterschiede zwischen LightPress und WordPress bzw. LightPress kurz erklärt (Erik Pöhler) Ich werde mir das ganze mal anschauen. In…
Kooperatives Arbeiten vs. Traditionelle Wege
Der Hamburger Journalistik-Professor Siegfried Weischenberg meckert über die neue Kultur des kollaborativen Arbeitens (was aber bei dem Fachgebiet nicht verwunderlich ist). Laut ORF.at äußerte er: „Man tut, als wenn die Inhalte vom Himmel fallen würden.“ Tatsächlich sei ein großer Teil…
Theorie und Praxis
Den Satz muss ich mir merken: Theorie ist, wenn Nichts funktioniert, und Jeder weiß, warum. Praxis ist, wenn Alles funktioniert, und keiner weiß, warum. Gefunden in den Kommentaren bei yatil.
Programmierwettbewerb – Von Ahnungslosen für Ahnungslose? (Updated)
Die Freie Universität Berlin, der Linux Business Campus Nürnberg und die ‚iX veranstalten einen Programmierwettbewerb, darüber welches wohl die beste Plattform zur Entwicklung webbasierter Anwendungen sein soll. Sieht man davon ab, daß bei den 5 vorgegebenen Sprachen/Plattformen (Java EE, .Net…
Keine Indianer unter den Piraten
W-D R. fragte mit Blick auf die Gründung der Deutschen Piratenpartei: Wo sind all die Indianer hin?. Ich finde den Artikel und vor allem die Überschrift gar nicht mal schlecht, bringt er genau das auf den Punkt, was bei der…
