In der aktuellen „Diskussion“ um Google Streetview werden Ängste geschürt. Dies erfolgt einerseits absichtlich (Politiker-PR + wirtschaftlicher Interessen von Unternehmen, die nicht zu Google gehören), andererseits aus mangelnder IT-Kompetenz seitens von Journalisten (vgl: Dank Jennifer Koch stehen sie nun mit…
SPD: Die verkaufte Netzneutralität
Die SPD entdeckt gerade mal wieder öffentlichkeitswirksam etwas aus dem IT-Bereich, womit sie gut PR machen kann. A la „Vertraut uns, wir sind die Guten“. Dummerweise hat die SPD (oder derren Marketing-Politiker) noch nicht erkannt, daß leere Versprechen einerseits und…
Transparenz bei Parteianträgen
Im Zuge der Einführung von Liquid Feedback bei der Piratenpartei gibt es derzeit eine große Diskussion bzgl. des Konfliktpunktes Datenschutz versus Transparenz. Da die Piratenpartei die erste Partei ist, bei der die Basisdemokratie so stark und bedinglos gefordert und gewollt…
Mem-Aktion von fefe: Ist das gerecht gegenüber denen, die arbeiten?
Im Hintergrund der Sparbeschlüsse der sozialen Unausgewogenheit CDU-CSU-FDP-Regierung hat Felix von Leitner („fefe“) eine Mem-Aktion ins Leben gerufen. Dabei soll der Zitat unser herzallerliebsten Aussenminusministers, „Ist das gerecht gegenüber denen, die arbeiten?“ mit Hilfe eines Bildes oder einer Kollage ins…
This is not my president
Aufgrund des unerwarteten Rücktritts von Horst Köhler als Bundespräsident, entstand in der CDU offenbar ein völlig falsches Bild von Ursache und Wirkung. Statt anzuerkennen, daß die Wahl eines Menschens, der nicht aus der Politik kommt, zu einer erfolgreichen und einer…
Neue CIO-Beauftragte des Bundes
Es gibt eine neue CIO-Beauftragte des Bundes. Doch in Hinblick auf dem Gebiet fehlt ihr offenbar das notwendige Grundwissen: Rogall-Grothe kann immerhin darauf verweisen, dass sie ab 2006 als Abteilungsleiterin für Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht und Völker- und Europarecht im Innenministerium gewisse…
