• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
xwolf

xwolf

  • Projekte
    • Leitfaden Barrierefreiheit
    • Webkongress Erlangen
    • Kreuzfahrten Reisetagebuch
    • WordPress-Theme Piratenkleider
    • WordPress-Theme Pirate Rogue
  • Vorträge
    • Ältere Vorträge
  • Publikationen
    • Arbeiten und Artikel
  • Über
    • Profil
    • Über dieses Blog
    • Lebenslauf
    • Tätigkeiten und Qualifikation
    • Netzkultur und Initiativen
  • Zum Umschalten des Menüs springen
  • GitHub
  • Bluesky
  • X
  • Zurück nach oben ↑

Schlagwort: fehler

Negative Kapazitäten

Veröffentlicht am: 3. September 2010 Zuletzt aktualisiert am: 3. September 2010 Geschrieben von: xwolf
Ein Kollege von mir fand eine köstliche Fehlererkennung bei einem Webformular: Sein trockener Kommentar dazu war auch nett: Es gibt doch tatsächlich Firmen, die haben nur Busse mit negativen Kapazitäten, siehe Bild. So erkläre ich meinen Kindern immer die negativen…
Weiterlesen “Negative Kapazitäten”…
  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

Migration von (Sub)domains: Piratenkleider und Pirate-Rogue und themes.xwolf.de

Um meine Websites etwas zu komsolidieren, hab ich heute die Beiträge der drei Websites piratenkleider.de, pirate-rogue.de und themes.xwolf.de in meine Hauptwebsite re-integriert. Der Import hat dummerweise das ActivityPub dazu animiert, alle diese uralten Beiträge aus den Jahren 2015 bis 2019…
Weiterlesen “Migration von (Sub)domains: Piratenkleider und Pirate-Rogue und themes.xwolf.de”…

Die Diaspora von Twitter nach X, Post, BlueSky, Mastodon, Threads und anderen

Anlässlich eines Tweets von Musk in dem er ein Werbevideo der AfD repostet, gibt es wieder eine Diaspora weg von X.  Nunmehr sehen einige Musk endgültig als rechtslastigen Milliardär, der auf den Spuren von Trump agiert und radikale Menschen unterstützt.…
Weiterlesen “Die Diaspora von Twitter nach X, Post, BlueSky, Mastodon, Threads und anderen”…

Google Bard Experimentalversion – Erstversuch und Tests

Nachdem OpenAI mit dem Sprachmodell ChatGPT große Begeisterung auslöste, musste Google mit einer eigenen KI Dialoglösung nachlegen. Dies wurde sicherlich auch dadurch getriggert, dass Microsoft durch den Kauf von ChatGPT und dem Einbau in Bing wieder großen Auftrieb bekam. Google…
Weiterlesen “Google Bard Experimentalversion – Erstversuch und Tests”…

Standardantwort aus ChatGPT: Pflicht zur Barrierefreiheit bei der Abnahme von Webentwicklungsprojekten

Wer Aufträge für Webentwicklung oder Webdesign vergibt oder zu Projekten in denen dies getan wurde, hinzu gezogen wurde, trifft ab und zu auf ein Problem: Einige Agenturen liefern eine mangelhafte Leistung hinsichtlich der Einhaltung der WCAG-Standards ab. Die Barrierefreiheit war…
Weiterlesen “Standardantwort aus ChatGPT: Pflicht zur Barrierefreiheit bei der Abnahme von Webentwicklungsprojekten”…

Barrierefreiheitserklärungen von Märchenonkeln und Märchenprinzessinnen und Positivbeispiele

Es gibt einige Websites, die ein Siegel zur Barrierefreiheit aufweisen. Und seit einigen Jahren gibt es für alle Webangebote aus dem Öffentlichen Dienst (und zwar für allen Webangebote aller staatlichen und kommunalen Stellen aus ganz Europa!) sogar die Pflicht, eine…
Weiterlesen “Barrierefreiheitserklärungen von Märchenonkeln und Märchenprinzessinnen und Positivbeispiele”…

Schlagwörter

Apache Barrierefreiheit Bilder Blog Bugfix css Daten Datenschutz Design E-Mail facebook feature Featured Features Google HTML Internet javascript Konzept medien Perl PHP Piratenkleider Piratenpartei Politik Projekte Recht Security Server Social Media Software spam SPD Theme Twitter Update Usability Video Vortrag Webdesign Website WKE WordPress YouTube Zensur

Beitragsarchiv

© 2023 xwolf | Diese Website nutzt das Icelander WordPress Theme. | Zurück nach oben ↑
  • GitHub
  • Bluesky
  • X
  • Zurück nach oben ↑