Wenn Twitter mehr als 140 Zeichen zuließe, wäre dies ein Tweet von mir: Dieser Tweet wurde auf einer kommerziellen Plattform geschrieben. Meine Tweets sind weltweit erreichbar und auf Jahrzehnte verfügbar und handelbar. Man wird sie nutzen können um ein zeitlich…
Ideen zum Webkongress Erlangen 2012
Ideen zum Webkongress Erlangen 2012. Es wird so langsam wieder Zeit über den nächsten Webkongress nachzudenken. Oder um es genauer zu sagen: Welches Thema wird 2012 das Web besonders stark bewegen? Was sollen wir aufgreifen und zum Schwerpunkt machen? Ich…
Details zu ACTA revealed
Erste Details zu ACTA sind offenbar herausgekommen. Daniel Dietrich listet neben Netzpolitik weitere Quellen und Informationen im Artikel Anti-Piraterie-Abkommen ACTA auf. Grundsätzlich muss man sagen, daß die Befürchtungen sich bestätigt haben. Eine Gruppe von „Internetausdruckern“ hat aus Angst vor der…
In den virtuellen Untergrund
– Gedanken zu Softwarepatenten und der Zukunft der Netzkultur Prolog Die Pressemeldungen und Aktionen der OpenSource-Bewegung, der mittelständischen Wirtschaft und weiteren Organisationen gegen die Einführung von Softwarepatenten sind Dauerthema in diesen Tagen. Zumindest auf den einschlägigen Medien, die einen nahen…