WP3.8: Spion inside – Tracking dank Google Webfont-Nutzung für Admins

Mit Einführung von WP3.8 wurde das Backend aufgefrischt. Es sieht ja auch recht gut aus und die Usability ist auch hinreichend. Allerdings haben die Entwickler etwas getan, was in Zeiten der ständigen Überwachung und der Vernetzung von Metadaten verschiedenster Quellen…
Screenshot Piratenpartei.de

Website der Piratenpartei im Test durch Blinde gut

Der Hamburger Wahlbeobachter fragte im Rahmen der Bundestagswahlen nach der Barrierefreiheit: Wie zugänglich sind Parteien-Websites vier Wochen vor der Wahl? http://www.hamburger-wahlbeobachter.de/2013/09/bundestagswahlen-und-barrierefreiheit.html Da ich einigen Anteil daran hab, die zentrale Website der Piraten zu betreuen, freut es mich, daß wir wiedermals…

Neues Theme

Nicht wundern: Ich hab kurzfristig und „temporär“ auf das Theme Origin von devpress.com umgestellt.Ich wollte schon länger ein neues Theme für mein Blog haben. Leider scheiterte es oft erstmal daran, dass angefragte Webdesigner mir kein Angebot geben wollten (oder zu…

Das Piratenkleider-Theme, dessen Vergangenheit und Zukunft

Piratenkleider heißt das WordPress-Theme, welches bei immer mehr Websites der Piraten zum Einsatz kommt. Es liegt inzwischen in der stabilen Version 2.10 vor. Siehe piratenkleider.xwolf.de. Es wird nicht mehr allein nur bei der Bundeswebsite, verschiedenen Landesgliederungen (bspw. piraten-brandenburg.de), Kreisen und…

Tastaturnavigation in den Kommentaren eines WordPress-Blogs

Vor einigen Tagen wies mich +Kerstin Probiesch auf ein Problem bei Kommentaren in einer WordPress-Installation hin: Bei Kommentaren gibt es die Option einen Link zur Antwort auf den speziellen Kommentar einzubauen. Bei einem Klick auf diesen Link „Antworten“ wird mittels…