Vor einigen Jahren bereits machte ich auf die Probleme mit der Einbindung von Google Fonts aufmerksam: So in dem Vortrag „The Beauty & The Beast“ beim Webkongress Erlangen 2014 (ab Minute 12:10) und in diesem Blog in einem Artikel zu WordPress 3.8,…
Frohe Weihnachten
Ich wünsche allen Lesern, Freunden, Bekannten und Interessierten ein frohes Weihnachtsfest und besinnliche Tage.
Keine Full-Stack-Genies
Physik und globale Ethik: 15 Punkte. Informatik und Vortragsvorbereitung: 0 Punkte. Bei einem Vortrag an einem Gymnasium ist der berühmte Physiker und Wissenschaftsevangelist Harald Lesch leider auf einem falschen Fuß erwischt worden. So berichtet der Merkur: ZDF-Physiker Harald Lesch verliert…
Geblendet? Wirklich?
Der Spiegel schreibt gerade mit vollem Druck auf die Tränendrüsen, das man sich habe täuschen, sich habe blenden lassen. Der Journalist Class Relotius hat offenbar viele Geschichten durch eigene Erzählkunst bereichert und gar andere vollständig erfunden. Von einem netten bescheidenen…
Piratenpartei – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft?
Ich hab heute meinen persönlichen Wiki-Eintrag bei den Piraten mit folgendem Text aktualisiert. Dies ist somit eine Fortsetzung des Artikels „Wendepunkt“, welches ich bereits im Januar schrieb. Die Piratenpartei ist bei ihrer Gründung als Partei des Digitalen Wandels angetreten:…
Leitfaden zur digitalen Barrierefreiheit
Im Auftrag der Hochschulen für Angewandte Wissenschaft Bayern erhielten ich als Experte für Barrierefreiheit und der Justitiar Johannes Nehlsen von der Stabsstelle IT-Recht der staatlichen bayerischen Hochschulen und Universitäten den Auftrag einen Leitfaden für Barrierefreiheit zu entwickeln. Der Leitfaden soll Einrichtungen und…




