Internetzensur, Politik und Firewalls

Hadmut Danisch hat vorgestern eine sehr ausführliche und gute Zusammenfassung über die Umstände und Hintergründe der Versuche eine „Internet-Kinderpornosperre“ in Deutschland einzuführen geschrieben: Wie die deutsche Internet-Kinderpornosperre zustande kam – und zugrunde ging. Am Ende schreibt er eine Befürchtung: Die…

Einsatz von iOS – Empfehlenswerte Apps (Steintafel)

Jede moderne Anwendung und jedes neue und anfangs ungewohnte Gerät sorgt für Chancen und neue Möglichkeiten. Gleichermaßen bringen neue Geräte, die sich stets weiterentwickeln auch Risiken mit sich. Risiken, die jedoch nicht allein durch Technik verursacht und gelöst werden können,…

IPv6-Day

Morgen, am 8. Juni 2011, findet der diesjährige IPv6 Day statt. Wiedereinmal ein IPv6-Tag. Und viele Sites, darunter auch die Webauftritte an der Uni Erlangen, zeigen, daß es prinzipiell längst möglich und üblich sein könnte. Via Ipv4 werden die vom…

Tschüss FAZ und SZ

Wie SpOn zuerst am 4. Februar und nun heute am 15. Februar aktualisiert berichtete, wehren sich die FAZ und die Süddeutsche Zeitung dagegen, daß kurze Abstrakts ihrer Artikel und Kommentare auf der Plattform Commentarist aggregiert werden um dann zur jeweiligen…

Die Diskussion um Google-Streetview

In der aktuellen „Diskussion“ um Google Streetview  werden  Ängste geschürt. Dies erfolgt einerseits absichtlich (Politiker-PR + wirtschaftlicher Interessen von Unternehmen, die nicht zu Google gehören), andererseits aus mangelnder  IT-Kompetenz seitens von Journalisten (vgl: Dank Jennifer Koch stehen sie nun mit…