Für alle die eine der Empfehlungen zu barrierefreie Seiten erfüllen möchten und ein Glossar anbieten möchten, stehen auf den Seiten des RRZE ab sofort 2 Skripten zur Verfügung, die dies komfortabel ermöglichen: Glossar-Erstellung Es handelt sich um einfache Perlskripte, bei…
Gestrige Sonderveranstaltung zur Barrierefreiheit
Die gestrige Veranstaltung die ich organisiert hab, war sehr zufrieden stellend. Der Raum war gut gefüllt (einige Leute mussten stehen) und die Vorträge haben sich fast ideal gegenseitig ergänzt. Zuerst hat Michael Charlier (KommKonzept) einen allgemeinen Vortrag zur Barrierefreiheit mit…
TxtPL-Erweiterung on ToDo
TxtPL erhält nun auch ein Loop. Nach langen Debatten mit Kollegen und Freunden wurde ich „persuaded“ (ich liebe das englische Wort „persuade“ – das läßt sich sowohl mit überzeugen, als auch mit überreden überzetzen), in TxtPL auch ein Loop einzubauen.…
15 TeraByte Downloading Transfer im letzten Monat…
…hatte der FTP-Server ftp.uni-erlangen.de des RRZE. Hauptverantwortlich für diesen Peak: Die ISO-Datei von Wikipedia und das Suse 9-Image. Gratulation an Björn Reimer, der den FTP-Server in den letzten Monaten und Jahren zu einen der wichtigsten FTP-Downloadservern in Deutschland machte.
Vortragsfolien
Meine Vortragsfolien zur Vorstellung und der 6-Monate-Bilanz des RRZE-Webdesigns sind nunmehr online: http://www.rrze.uni-erlangen.de/ausbildung/campustreffen/akbyweb-28-10-2004.pdf
Arbeitskreis Bayrischer Webmaster
Gestern tagte der Arbeitskreis Bayrischer Webmaster in Bamberg. Wiedereinmal war es ein sehr interessantes Treffen, wo man sich mit den Kollegen gut austauschen konnte. Ein großer Punkt diesesmal auf der Tagesordnung: Typo3. Typo3 ist der zeitige Renner auf dem Gebiet…