Viele Leute -meist aus dem Bereich der PR oder der Presse, bezeichnen Second Life als „Zukunft des Webs“. Aber sind dies wirklich dann Leute die sich auch in IT-Techniken auskennen und wissen was sie sagen, oder sind es lediglich PR-Leute?…
re:publica – Netzkultur relaunched?
Johnny Haeusler (Spreeblick.de) und Markus Beckedahl (Netzpolitik.org) planen eine Konferenz zum Thema „Leben im Netz“. Diese soll vom 11. bis 13. April 2007 in der Berliner Kalkscheune stattfinden. (Urg, schon wieder Berlin… ) Auf der Website re-publica.de und dem dazugehörigen…
Zitat des Tages
Gestern gab David Harris das Ende der Entwicklung von Mercury und Pegasus bekannt. Vorausgegangen war ein Streit bzgl. neuer Lizensierungsformen. Damit geht ein weiteres Projekt aus den Pioniertagen des Internets zu Ende :( Zitat David Harris: The Internet has gone…
Kooperatives Arbeiten vs. Traditionelle Wege
Der Hamburger Journalistik-Professor Siegfried Weischenberg meckert über die neue Kultur des kollaborativen Arbeitens (was aber bei dem Fachgebiet nicht verwunderlich ist). Laut ORF.at äußerte er: „Man tut, als wenn die Inhalte vom Himmel fallen würden.“ Tatsächlich sei ein großer Teil…
Spenden für Strohhalm.
Das ist ein Reminder für mich. Strohhalm, die Community für Webworker, braucht zur Verteidigung gegen Rechtslurker Geld. Vgl: Strohhalm Forum: Rechtliche Auseinandersetzungen -> Spendenkonto Die Diskussion, inwieweit man die Kosten für das notwendige, aber letztlich unnötige Einholen eines Rechtsrats nicht…
Keine Indianer unter den Piraten
W-D R. fragte mit Blick auf die Gründung der Deutschen Piratenpartei: Wo sind all die Indianer hin?. Ich finde den Artikel und vor allem die Überschrift gar nicht mal schlecht, bringt er genau das auf den Punkt, was bei der…
