In einigen Diskussionen lese ich davon, dass der Umstieg auf den Block Editor in WordPress am Besten zusammen mit einem Relauch erfolgt. Zum Beispiel in diesem Twitter-Thread zur Frage von Sam Munoz: „Have you considered offering a service „converting“ a…
Update Pirate Rogue Theme auf 1.4.10
Ich hab heute mal wieder was mit dem Theme Pirate Rogue gemacht. Keine großen Änderungen, sondern Kleinigkeiten, die notwendig waren um das Theme auf die neue WordPress Version 6.0(.x) zu prüfen, sowie um die zur Erzeugung der SASS-Files Gulp-Skripten nutzbar…
Ein Ende gibt es nicht
Am 8. September 2022 starb Queen Elizabeth II. Ein Kommentar. Jedes Ende, jeder definierte Zeitpunkt, jede Zäsur erscheint für sich genommen zunächst wie das Ende einer Linie: Endgültig. Vorbei. Final. Doch wir leben auf der Erde und können nach Links…
Consent-Banner: Negativbeispiel gesetze-bayern.de
Wie man ein Consent Banner nicht machen sollte, sieht man zum Beispiel auf der Website www.gesetze-bayern.de: (Siehe dazu auch unten die Aktualisierungen deses Artikels: Addendum 2, Addendum 3 vom 9.9.2022 und Addendum 4 vom 11.11.2022). Die Fehler sind eigentlich offensichtlich,…
Kein Artikel zum GAAD (Global Accessibility Awareness Day)
So schön es wäre, zum GAAD auch ein Artikel zu schreiben, so denke ich doch: NEIN, dafür ist nicht die Zeit. Wir können das tun, wenn Zugänglichkeit für alle kein leeres Versprechen mehr ist. Wenn man wegen dem Einsatz für…
Vortrag: Das Unerwartbare erwarten – Barrierefreie IT im Öffentlichen Dienst
Vor ein paar Wochen wurde ich von Joschi gefragt, ob ich einen Vortrag im Rahmen der deutschsprachigen #technica11y-Episode halten könnte. Da konnte ich natürlich nicht ablehnen. Auch wenn die Meßlatte durch den Vortrag von Dirk Ginader (Accessibility UX Engineering Manager…